Stadtrundgang Münstermaifeld

Münstermaifeld

Der Rundgang dauert ca. 45 bis 60 Minuten. Der Faltplan ist in der Tourist-Information erhältlich.

Wer über den Stadtrundgang hinaus noch mehr über die bedeutsame Geschichte unseres kleinen Städtchens erfahren möchte, findet digital weitere Informationen: Von den Römern über die Franken bis zu den Kurfürsten von Trier und dem bedeutendsten Kulturdenkmal der Stadt, der ehemaligen Stiftskirche St. Martin und St. Severus. An einigen Tafeln zum Stadtrundgang finden Sie QR-Codes, die weitere Informationen bereithalten.

Auch von zu Hause kann man ausführliche Beschreibungen aufrufen unter: http://entdecke.muenstermaifeld.de


mehr lesen

Inhalte teilen:

Ort

Münstermaifeld

Kontakt

Tourist-Information Maifeld
Münsterplatz 6
56294 Münstermaifeld
Telefon: (0049) 2605 9615026
Fax: (0049) 2605 9615027

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Schwimmbad

Erlebnisfreibad Münstermaifeld

Das Erlebnisfreibad Münstermaifeld lädt im Sommer ein, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Das Schwimmerbecken mit fünf Sprungblöcken lädt zu sportlichen Trainingsrunden ein, während das Freizeitbecken mit Doppelrutsche und Massagedüsen unbeschwerten Badegenuss bietet. Kleine Kinder können sich im Kindererlebnisbecken mit Rutsche vergnügen. Erholung bei herrlicher Aussicht über das Maifeld bietet die großzügige Liegewiese, die mit ihrem Baumbestand auch gesunden Schatten spendet.

Weg zur Burg Eltz, © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, D. Ketz

Burg Eltz - Die Märchenburg im Eifelwald

Hohe Türme, pittoreske Erker, schützende Mauern und ein tiefer Schlossgraben versetzen den Besucher ins Staunen, wenn die gut erhaltene Mittelalter-Burg wie aus dem Nichts auf einem der Wanderwege – z.B. dem preisgekrönten Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“, erscheint. Das Innere birgt einiges an gut erhaltenen Schätzen: der imposante Rittersaal, die Rüst- und Schatzkammer oder die Schlaf-, Wohn- und Schreibzimmer. All das kann man zwischen April und November auch bei einer Führung erleben.

Blick auf Münstermaifeld mit Stiftskirche, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Historisches Münstermaifeld

Hoch über den sanft gewellten Hügeln des Maifelds thront weithin sichtbar die kleine Stadt Münstermaifeld mit ihrer imposanten Stiftskirche. Ein Streifzug durch die engen Gassen mit ihren eindrucksvollen Höfen und Stadthäusern führt zurück in eine bewegte Geschichte. Neu ausgeschildert ist ein historischer Stadtrundgang, der an der Tourist-Information am Münsterplatz beginnt. Dort erhält man auch einen Faltplan zum Stadtrundgang. Stadtführungen finden jeden Sonn- und Feiertag um 14 Uhr, von April bis 1. November, statt. Treffpunkt ist die Tourist-Information.