Radfahren auf dem Maifeld-Radweg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Maifeld-Radweg

Maifeld-Radweg

Entspannte Radtour über das Nettetal

Die Radtour verläuft auf den Trassen der stillgelegten Eisenbahn zwischen den Orten Münstermaifeld, Polch, Ochtendung und Mayen.
Am Knotenpunkt Polch (Strecke Münstermaifeld - Polch ca. 12 km) führt der Weg weiter nach Mayen (Strecke Polch - Mayen ca. 8 km).
Alternativ kann man auf dem Maifeld-Radweg ab Polch weiter über Ochtendung nach Bassenheim (Strecke Polch - Bassenheim ca. 16 km) fahren.

Am Radweg warten viele neue Erlebnisstationen darauf, entdeckt zu werden - so macht die Radtour auch mit Kindern Spaß.

Wir haben Ihnen auch einige Tourenvorschläge zusammengestellt, wie Sie den Radweg auf kurzen Touren erradeln können.

Besonders eindrucksvoll ist der Maifeld-Radweg zur Rapsblüte im Mai/Juni.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Die Streckenabschnitte auf dem Maifeld-Radweg:

Blühender Raps begleitet die Radfahrer auf dem Maifeld-Radwanderweg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Maifeld-Radweg: Münstermaifeld - Mayen

Länge: 20,2 km
Route: Münstermaifeld bis Mayen (oder Bassenheim)
familienfreundlich

Weitere Infos

Tourenvorschläge auf dem Maifeld-Radweg

Der Maifeld-Radweg verbindet Bewegung mit Natur, Kultur und Geschichte. Die Routenvorschläge laden dazu ein, das Maifeld auf ganz eigene Weise zu entdecken:

Flotte Runde mit Spielspaß
Wer mit Kindern unterwegs ist, freut sich über eine kurze Runde von Naunheim nach Mertloch mit Wasserspielplatz, Getreideklettergerüst und überraschenden Infos zur Landwirtschaft.

Geschichtsträchtig und genüsslich
Etwas weiter führt die Tour von Bassenheim nach Mayen, vorbei an historischen Bahnhöfen, durch Tunnel und über Viadukte – Eisenbahngeschichte zum Durchradeln, ergänzt um Hofläden, Biergärten und weite Ausblicke auf die Osteifel.

Natur und Kultur
Zwischen Kerben und Münstermaifeld wird der Weg zur kleinen Expedition: Kunst am Wegesrand, Sinnespfade, Spielplätze und Infotafeln zur Feldarbeit gestern und heute begleiten die Strecke, bis die mächtige Stiftskirche das Ziel auf dem Berg ankündigt.

Unsere Tipps für den Fahrrad-Ausflug auf dem Maifeld-Radweg:

mehr lesen
Save the Date, © TI Maifeld, Dominik Ketz

Erlebnistag Maifeld-Radweg „Schatz, wir radeln!“ am 25. Mai 2025

Sattgrüne Landschaften, kulinarische Genüsse und entspannte Fahrradfreuden erwarten dich am 25. Mai 2025 auf der rund 20 Kilometer langen Erlebnisstrecke zwischen Münstermaifeld und Ochtendung. Unter dem Motto „Schatz, wir radeln!“ laden neue Erlebnisstationen ein, regionale Produkte kennenzulernen und echte Geschmacksschätze zu entdecken. Genussstationen verwöhnen mit heimischen Köstlichkeiten, während Musik und Aktionen entlang des Weges inspirieren. Wer mag, gönnt sich ein Erinnerungsfoto auf der liebevoll gestalteten „Schatzbank“. Startschuss ist um 10 Uhr – perfekt für alle, die Natur, Genuss und Bewegung harmonisch verbinden möchten.

Weitere informationen
Erlebnisstationen, © TI Maifeld, Dominik Ketz