Tourentipp Maifeld-Radweg: Geschichtsträchtig und genüsslich
Bassenheim
Auf dem Maifeld-Radweg von Bassenheim nach Mayen
Startpunkt ist der Maifeld-Radweg in Bassenheim. Von hier fährt man gerade bei warmen Temperaturen schön schattig durch den grünen Tunnel von Kirschbäumen, Eichen und Birken. Zwischendurch werden herrliche Blicke in die Osteifel frei, auf die Vulkankegel, die mittlerweile friedlich schlummern.
Ein Highlight ist sicher die herzförmige Schatzbank, die zum Fotos machen verführt.
In Kerben angekommen könnte man eine kleine Rast einlegen, vor allem, wenn kleine Zweiradfahrer dabei sind: Hier lockt der Sinnespfad und kurz danach rutscht man direkt vom Radweg auf den Spielplatz mit Kletterwand. Vorbei am Hofladen Adams und Raps-, Spargel- und Getreidefeldern erreicht man die Stadt Polch mit dem Alten Bahnhof. Auch hier ist ein Päuschen möglich oder auch innerorts zu einem Eis oder Kaffee.
In Polch teilt sich der Weg und es geht weiter Richtung Mayen. Die Bahnhöfe haben schon ein wenig Eisenbahnflair verbreitet, aber jetzt geht’s in die Vollen! Licht an: zwei Tunnel lassen einen schon mal ein bisschen frösteln und man kann probieren, ob man schnaufen kann, wie eine alte Lok. Und dann kann man es schon sehen, das Nette-Viadukt, gebaut aus Naturstein, thront über dem Nettetal! Von hier wird locker weiter geradelt bis in die Eifelstadt Mayen. Hier lohnt ein Abstecher zum Marktplatz, bevor man die Rückfahrt antritt. Neben den Alten Bahnhöfen, kann man sich unterwegs auch im Hofladen mit Proviant eindecken.
Markierung der Tour: